Wer hier eine Wohnung kauft, hat gut lachen, denn die Aussicht ist umwerfend traumhaft. Man kann sich kaum sattsehen. Sämtliche Terrassenhäuser und Einfamilienhäuser sind danach ausgerichtet.
Die Siedlung zeichnet sich aus durch:
ihre einmalige Toplage, die ihresgleichen sucht; Wohneinheiten mit einem hohen Ausbaustandard; grosszügige Freiräume, die der gemeinsamen Nutzung und den sozialen Kontakten dienen.
Das ist Lebensqualität pur.
Das Mehrfamilienhaus «Stockhorn» ist seit dem 1. Dezember 2019 bezugsbereit. Die Wohnungen im «Niesen», sowie die Einfamilienhäuser «Lasenberg», «Männliflueh» und «Wildstrubel» werden ab dem 1. Mai 2020 ebenfalls übergeben und das Haus „Balmhorn“ ist ab sofort mit Informationen für Sie auf der Homepage zu Verfügung gestellt.
Die familien- und altersgerechte, terrassierte Wohnsiedlung entsteht am nördlichen Siedlungsrand von Konolfingen in südöstlicher Hanglage, in der Grünegg gleich unterhalb des Höhenwegs. Gesäumt von mehrheitlich freistehenden Einfamilienhäusern aus den 1960er bis 80er Jahren grenzt die Überbauung im Nordwesten an ein Landschaftsschutzgebiet mit historischem Baum- und Heckenbestand.
Die Wohnungstypen variieren zwischen 2,5- und 6,5-Zimmern mit zirka 69 bis 191 m2 Nettowohnfläche. Zusammen mit den Terrassenhäusern und Einfamilienhäusern sind insgesamt 78 Wohneinheiten und rund 130 Autoeinstellplätze geplant.
Das Konzept wird von zwei Überlegungen geleitet:
Da Freiräume einen Ort nachhaltig bestimmen, wird auf deren Ausbildung als Spiel- und Aufenthaltszonen grossen Wert gelegt. Basis bildet die neu eingefügte, von zwei Plätzen geprägte Ebene. Während einer eher dem Innenleben der Siedlung dient, lässt sich der andere, vorgelagerte als terrassenartige Aussichts- und Spielplatzplattform nutzen. Promenadenartige Gassen verbinden die Plätze miteinander. Auf der Ebene sind also vielfältige Spiel-, Aufenthalts- und Grünflächen in ausreichender Grösse vorgesehen.
Die Basiserschliessung führt von der Brunnhalden- und von der Buchwaldstrasse her in eine zentrale Tiefgarage. Diese ist für Fussgänger und den Langsamverkehr durchgängig. Die Durchfahrt für den motorisierten Individualverkehr ist nur in Ausnahmen möglich. Über die Tiefgarage sind sowohl Bauten wie auch Quartierplätze erschlossen. Die Brunnhaldenstrasse dient Fussgängern und dem Langsamverkehr als Weg zur oberen Erschliessungsebene. Dem motorisierten Verkehr steht sie nur zu Unterhaltszwecken, Rettungsdiensten oder Notfalltransporten offen. Treppenanlagen verbinden die Hochstrasse mit dem Quartierplatz und schaffen so den Zugang zum Naherholungsgebiet. Zwischen den Bauten entstehen gut durchgrünte Aussenräume.
Auf die Architektur bezogen lässt sich der gewählte Grundrisstyp im Prinzip auf allen Baufeldern anwenden. Die zweibündig gegliederten Bauten werden jeweils über einen vertikalen Kern mit Treppen- und Aufzugsanlage erschlossen. Prägende Gestaltungselemente bilden die eingezogenen Fassaden mit den überdachten Terrassen. Sie betonen die Stufenwirkung und fügen sich somit gut in den Hang ein.
Ja, genau in Konolfingen, berndeutsch auch «Chnoflige» genannt. Dafür spricht einiges: Die Natur, eine sanfte Hügellandschaft und nicht zuletzt das viele Grün. Der oft auch als «Tor zum Emmental» bezeichnete Ort liegt in etwa in der Mitte zwischen Bern, Thun, Burgdorf und Langnau.
Mit der S-Bahn lässt sich Bern bequem in 20 Minuten erreichen. Von der Grünegg aus zum Bahnhof haben Sie bloss einige Minuten zu Fuss. Ein Bus fährt halbstündlich zum Bahnhof Münsingen und weiter zum Flughafen Bern-Belp.
Der Schulbus in Konolfingen ist gratis, wobei zu sagen ist, dass die Grünegg nur wenige Gehminuten von der Primarschule entfernt liegt. Gymnasium und Berufsschulen kann Ihr Nachwuchs in Bern, Thun oder Burgdorf besuchen.
Alles da in Konolfingen: Der Bahnhof an den Linien Bern-Luzern und Thun-Solothurn, mehrere Buslinien, Poststelle, Schwimmbad, Museum, Emmentaler Literaturweg, Restaurants, Banken, COOP und MIGROS, verschiedene Detailhändler, Bäckerei, Haushaltsartikel, Optiker und Sportfachgeschäft und in unmittelbarer Nachbarschaft ein Käseladen mit Brot und Fleischwaren. Auch Arzt- und Zahnarztpraxen sowie Physiotherapeuten und eine Apotheke sind im Dorf vorhanden. Das regionale Spital in Münsingen ist mit dem Auto in fünf Minuten erreichbar.
Ohne zu übertreiben: die Aussicht ist atemberaubend.
Sie geniessen ein Panorama der Superlative. Alpenkette live. Da Konolfingen auf der einzigartigen Sonnenseite liegt, ist Ihnen der Blick auf das Bergpanorama garantiert.
Von Konolfingen aus führen viele gut erschlossene Wander- und Velowege zu bekannten Ausflugszielen in der Region Emmental und dem Berner Oberland. Erholung und Sport gibt’s aber auch in der Nähe im angrenzenden Buchwald oder im Dorf-Schwimmbad.
Wohnraum | Zimmer | Ebene | NWF* | Terrasse | Kaufpreis | Grundriss | Status |
Einstellhallenplätze | -1 | CHF 40 000 | frei | ||||
Stockhorn 0.1 | 3,5 | 0 | 104,71m2 | 85,87m2 | verkauft | ||
Stockhorn 0.2 | 2,5 | 0 | 72,23m2 | 32,05m2 | verkauft | ||
Stockhorn 1.1 | 3,5 | 1 | 104,71m2 | 53,80m2 | verkauft | ||
Stockhorn 1.2 | 2,5 | 1 | 77,52m2 | 42,52m2 | verkauft | ||
Stockhorn 2.1 | 3,5 | 2 | 104,71m2 | 53,80m2 | verkauft | ||
Stockhorn 2.2 | 2,5 | 2 | 79,00m2 | 42,52m2 | verkauft | ||
Stockhorn 3.1 | 3,5 | 3 | 94,27m2 | 53,80m2 | verkauft | ||
Stockhorn 3.2 | 2,5 | 3 | 68,94m2 | 42,52m2 | verkauft | ||
Stockhorn 4.1 | 5,5 | 4 | 167,79m2 | 96,35m2 | CHF 1 650 000 | frei | |
Stockhorn 5.1 | 5,5 | 5 | 151,00m2 | 96,35m2 | verkauft | ||
Stockhorn 6.1 | 6,5 | 6 | 191,00m2 | 96,35m2 | verkauft | ||
Niesen 1.1 | 4,5 | 1 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Niesen 1.2 | 4,5 | 1 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Niesen 2.1 | 4,5 | 2 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Niesen 2.2 | 4,5 | 2 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Niesen 3.1 | 4,5 | 3 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Niesen 3.2 | 4,5 | 3 | 116,19m2 | 61,20m2 | CHF 1 050 000 | frei | |
Niesen 4.1 | 4,5 | 4 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Niesen 4.2 | 4,5 | 4 | 116,19m2 | 61,20m2 | CHF 1 050 000 | frei | |
Niesen 5.1 | 4,5 | 5 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Niesen 5.2 | 4,5 | 5 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Atelier 1 | 0 | 23.63m2 | verkauft | ||||
Atelier 2 | 0 | 32,02m2 | verkauft | ||||
Disponibel A-C | 0 | 52,90m2 | verkauft | ||||
Balmhorn 1.1 | 4,5 | 1 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Balmhorn 1.2 | 4.5 | 1 | 116,19m2 | 61,20m2 | CHF 915 000 | reserviert | |
Balmhorn 2.1 | 4,5 | 2 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Balmhorn 2.2 | 4,5 | 2 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Balmhorn 3.1 | 4,5 | 3 | 116,19m2 | 61,20m2 | verkauft | ||
Balmhorn 3.2 | 4,5 | 3 | 116,19m2 | 61,20m2 | CHF 985 000 | frei | |
Balmhorn 4.1 | 4.5 | 4 | 116,19m2 | 61,20m2 | CHF 1 095 000 | frei | |
Balmhorn 4.2 | 4,5 | 4 | 116,19m2 | 61,20m2 | CHF 1 095 000 | frei | |
Balmhorn 5.1 | 4,5 | 5 | 116,19m2 | 61,20m2 | CHF 1 215 000 | reserviert | |
Balmhorn 5.2 | 4,5 | 5 | 116,19m2 | 61,20m2 | CHF 1 215 000 | frei | |
Atelier 3 | 0 | 23,63m2 | verkauft |
*NWF = Nettowohnfläche in m2 nach SIA
Dann zögern Sie nicht und handeln Sie, wie Verliebte eben handeln: spontan!
Wenn Sie sich jetzt bei uns melden, werden wir Ihnen gerne Ihre persönlichen Fragen beantworten und alle Details erläutern. Selbstverständlich können Sie mit uns auch einen Besichtigungstermin vereinbaren. Wir freuen uns darauf.